Moderations-Techniken für HR
Meetings und Gruppen souverän und zielorientiert moderieren.

In diesem Workshop lernst du hilfreiche Methoden zur professionellen und souveränen Moderation von Besprechungen und Meetings, um die Beiträge aller Teilnehmenden nutzen zu können und Gruppen erfolgreich in der Meinungs- und Willensbildung zu begleiten. Der Fokus liegt dabei auf der täglichen Praxis der HR-Arbeit |
Inhalte
Diese Themen erwarten dich

1
Strukturen schaffen
Wie leite ich effektive Meetings & Besprechungen und führe die Gruppeninteressen zusammen? Wie erzielen wir kreative Ergebnisse? Wie kommen wir zur Entscheidungsfindung? Wie fange ich andere Themen ein?
2
Fragen und Techniken gezielt einsetzen
Welche Fragetechniken eignen sich für welche Situation? Wie spreche ich wirksam vor der Gruppe? Wie halte ich die Motivation der Teilnehmenden aufrecht? Welche Kreativtechniken eignen sich zur Bündelung von Fachwissen?
3
Erarbeitung und Steuerung von Gruppenergebnissen
Wie vermittele ich souverän zwischen den Interessengruppen? Wie steuere ich Führungskräfterunden? Wie führe ich die Gruppe zum Abschluss?
Details
HR factory / Academy
Moderationstechniken für HR
Für wen?
Dieses Seminar ist konzipiert für HR-Expert:innen und Führungskräfte aus den Bereichen HR Business Partnering und OE/PE, die mit anderen Fach- und Führungskräften tagtäglich im Austausch sind und Entscheidungen vorantreiben.
Wann?
Di. 20.2.2024 | 16:00
Wo?
München
Ziel:
Die Vermittlung pragmatischer Techniken zur effektiven Moderation von Besprechungen und Meetings im täglichen HR Arbeitsumfeld.
Dauer:
1 Tag
Kosten:
Early Bird: 390 €
(bis zum 20.11.2023)
Regulär: 490 €
Für den Widerruf gelten die gesetzlichen Regelungen.
.
your
trainer

Anna Weyand
Seit 10 Jahren in verschiedenen vertrieblichen Positionen, davon 3 Jahre in der Personalberatung mit klarem Fokus auf dem HR.
Zertifizierte Weiterbildung in Psychologie: Soziale Prozesse / Diversität / Intervention und ehrenamtliche Moderatorin.

Regina Borgard
Als engagierte HR-Beraterin, Coach und Trainerin bringt Regina fundierte Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Kommunikation, Führungskräftetraining, Organisationsentwicklung und Digitalisierung mit. Ihre Trainings sind interaktiv gestaltet und zielen darauf ab, praxisrelevantes und unmittelbar anwendbares Wissen zu vermitteln. Ihre Ziel ist es, in jedem Training einen sicheren und unterstützenden Raum zu schaffen, in dem Ideen ausgetauscht und Fähigkeiten verbessert werden können.