Generationen im Dauerabgleich: Zwischen Workaholic und Work-Life-Balance

Generationen treffen in Unternehmen nicht nur zufällig aufeinander – sie prägen Kultur, Kommunikation und Zusammenarbeit. Wir nehmen das Thema in den Fokus, bringen unterschiedliche Perspektiven an einen Tisch und laden dich ein, dich mit anderen HR-Profis auszutauschen.

Zusammenfassung

HR factory Meet-Up – hosted by Paulaner

Freu dich auf einen inspirierenden Nachmittag und Abend in den beeindrucken Räumlichkeiten des Paulaner Eiswerks. Wir werden gemeinsam einen Blick auf eine der meistdiskutierten Spannungsfelder der HR-Welt werfen: Generationenvielfalt und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen in Unternehmen. Erlebe spannende Gespräche, Perspektivwechsel und echte Impulse für deinen HR-Alltag – in entspannter Atmosphäre und mit viel Raum zum Netzwerken!

what
it’s
about

Agenda


So wird der Nachmittag ablaufen

1

14:30 Uhr: Ankommen & Netzwerken

Begrüßungskaffee und Getränke, dazu lockeres Netzwerken zur Einstimmung.

2

14:45 Uhr: Begrüßung & Einleitung

Kurzvorstellung von HR factory und unserem Gastgeber Paulaner. Präsentation der Agenda und Ziele des Meet-Ups.

3

15:00 Uhr: Implusvortrag zum Thema „Generation Future“

Vorstellung der Ergebnisse der Schörghuber Studie über das Leben in der Welt von morgen.

4

15:45 Uhr: Workshops & Coffee Break

Auswahl von zwei Themen nach persönlichem Interesse. Die beiden Workshops werden durch eine kurze Kaffeepause getrennt.

Thema 1: Generation Z vs. Babyboomer – Was voneinander lernen, was klar trennen?

Thema 2: Führung im Generationen-Spannungsfeld – braucht es neue Führungsmodelle?

Thema 3: Wertewandel oder Wahrnehmungsproblem – was steckt wirklich hinter „den Jungen“ und „den Alten“?

Thema 4: Generationen als Stärke – wie HR Brücken baut statt Gräben vertieft

5

18:00 Uhr: Präsentation der Ergebnisse

Gegenseite Vorstellung der Findings aus den einzelnen Workshop Gruppen

6

18:30 Uhr: Get Together

Snacks, Drinks & Networking – bei schönem Wetter auf der Dachterrasse des Eiswerks.

Details

HR factory / Academy

Generationen im Dauerabgleich: Zwischen Workaholic und Work-Life-Balance

Für wen?

Dieses Meet-Up richtet sich an alle HR:lerinnen, die mehr über das Thema „Generationenvielfalt“ im beruflichen Kontext erfahren möchten. Angesprochen sind insbesondere jene, die daran interessiert sind, praxisorientierte Ansätze zu entwickeln und von einem Netzwerk aus Expert:innen und Gleichgesinnten zu profitieren.

Wann?

Di. 3.6.2025 | 14:30 bis
Di. 3.6.2025 | 20:30

💻 Ende der Workshops um 18:30 Uhr

🍸 Anschließendes Get Together bis 20:30 Uhr

Wo?

Eiswerk
Ohlmüllerstr. 44
81541 München


Ziel:

Konfliktpotenziale erkennen – und gestalten.

Wir diskutieren praxisnah, wie du als HR-Verantwortliche:r mit Generationenvielfalt umgehen kannst: Wie entsteht Reibung? Wie lässt sie sich produktiv nutzen? Und wie entwickelt HR, Strategien, die alle Generationen mitnehmen?




Keynote
Speaker

Beauftragende der
Generation Future Studie

Die Zukunftsstudie der Schörghuber Gruppe beschäftigt sich in den fünf Themenfeldern Wohnen, Arbeiten, Mobilität & Reisen, Konsum und Allgemeine Zukunftserwartung mit der Generation Future. In dem Impulsvortrag wird es um wichtige Erkenntnisse aus dieser Studie gehen. Der oder die Vortragenden werden zeitnah bekannt gegeben.

Platzhalter

ANMELDUNG ZUM KOSTENFREIEN MEET-UP